Welcome to GLENDICO

Energie - Technologie - Zukunft

Wir entwickeln, bauen und verbinden Lösungen für Energie, Deep Tech, Food und Logistik – innovativ, nachhaltig und global.

„GLENDICO steht für geschlossene Systeme, die sich gegenseitig ergänzen. Wir entwickeln Lösungen, die unabhängig, nachhaltig und zukunftsfähig sind.“

 

Erneuerbare Energie

Gas-to-Power Kraftwerke – Hocheffiziente Anlagen für flexible und zuverlässige Energieversorgung. Solarkraftwerke – On-Grid, Off-Grid und Hybridlösungen mit modernster Speicherintegration. Waste-to-Energy – Ressourcen zurückgewinnen, Emissionen reduzieren, nachhaltige Kreisläufe schaffen. Grids & Microgrids inkl. Speicher – Lithium, Redox-Flow und Wasserstoffspeicher für resiliente Netze.

 

Forschung & Entwicklung (R&D Deep Tech)

Quantenbasierte Energieerzeugung – Von Grundlagenforschung bis Prototypen und Serienfertigung. IT-Systeme – Vollautomatisierte End-to-End-Prozesse: Kunde → Produktion → Montage → Business. Neuartige Drohnenantriebe – Effiziente, leichte und skalierbare Technologien. Drohnen-Logistik – Autonome Transportnetzwerke für eine global vernetzte Zukunft.

 

Food Solutions

KI-gestützte Gewächshäuser – Autonome Klimazonen für maximale Erträge bei minimalem Ressourceneinsatz. Autonome Food-Systeme – Energie- und wassereffiziente Produktion für urbane Räume.

Umwelt und Klima image
Wir haben ein revolutionäres System erfunden, der HyperEfficientEnergyBooster HEEB 10.0, der Strom ohne Emissionen erzeugt. Wir sind mit der Entwicklung des HyperEfficientEnergyBoosters HEEB 10.0 in der Prototypen-Phase. Der HyperEfficientEnergyBooster HEEB 10.0 wird in dieser Entwicklungsphase optimiert und Leistungsfaktoren werden neu definiert. Sicher ist, dass der HyperEfficientEnergyBooster HEEB 10.0 kein CO2, kein Methan und sonstige Umweltgifte in die Atmosphäre abgibt und so mithilft die Klimaerwärmung zu stoppen.

Der Materialkreislauf
Der HEEB 10.0 bleibt immer im Besitz von Glendico. Dies garantiert einen 100% Rücklauf der Booster und ermöglicht so den optimalen Materialkreislauf, denn die HEEB 10.0 bilden unseren Rohstoff für morgen.

Das Recycling
Mit der Entwicklung des HyperEfficientEnergyBoosters HEEB 10.0 wird auch das Recyclieren mitentwickelt. Die ausgedienten oder ersetzten HEEB 10.0 werden in der Fabrik recycliert und werden als Rohmaterial wiederverwendet.

„GLENDICO (Global Energy Distribution Company) verbindet Energie, Technologie und Ernährung in einem ganzheitlichen Ansatz. Unser Team arbeitet interdisziplinär an Lösungen, die ökologisch, ökonomisch und technologisch zukunftsfähig sind. Wir glauben an Innovation, Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit und Dezentralität. Diese Werte prägen jedes unserer Projekte – von der Energieerzeugung über Deep-Tech-Entwicklung bis hin zu autonomen Food-Systemen.“

Daniel Dettwiler

Techniker

Wohnhaft in Münchenstein, in der Schweiz. Seit 25 Jahre ist er am Entwickeln des HyperEfficientEnergyBoosters HEEB 10.0 und es ist ihm ein entscheidender Durchbruch gelungen, Energie mit einer Maschine zu erzeugen, die emissionsfrei ist. Mit minimalstem Input einen maximalen Output zu generieren.

Jörg Krüsi

Ökonom

Wohnhaft in Münchenstein, in der Schweiz. Seit vielen Jahren bei verschiedensten Grossprojekten zuständig für Konzepte, Marktstudien, Kalkulationen und Organisationsaufbau.

Verein zur Förderung nicht fossiler Energiegewinnung

Verein zur Förderung nicht fossiler Energiegewinnung

Wir unterstützen Glendico bei der Entwicklungsfinanzierung des HyperEfficientEnergyBoosters HEEB 10.0.

Mehr lesen  
Lithium wird aus Salzwasser gewonnen

Lithium wird aus Salzwasser gewonnen

Lithium, das für Batterien verwendet wird, generiert grosse Mengen von Emissionen

Mehr lesen  
  • Oberer Rebbergweg 23, 4153 Reinach Switzerland